Pflanzen Holland

Wir lieben Pflanzen

Pflanzen online bestellen

Für Sie zum besten Preis im Netz

Wir vergleichen die Preise der besten Pflanzenversender und Gartenshops im Internet.

  • Pflanzen Holland: Bestellen bei den besten Pflanzenshops
  • Gartenversand Produkte
  • Garten Tipps
  • Kontakt
  • Impressum

zurück

Interessantes

  • Pflanzen für echtes To...
  • Zwiebeln
  • Kräuter aus dem eigene...
  • Schädlinge und Krankhe...
  • Dahlien und Gladiolen
  • Erdloses Grün: die Fas...
  • Gartenarbeiten im Früh...
  • Hostas
  • Mandelbaum im Frühling
  • Gartenplan um Verlauf ...

Sonstiges

  • Kooperation
  • Empfehlungen

Tags

balkon beet blättern blüten duft farbe früchten garten geben geranien herbst jahre mischung mix pflanze rosen sommer sorte terrasse topf

Frische Kräuter für Garten, Balkon und Küche

 

Frische Gartenkräuter sind das I-Tüpfelchen für jedes schmackhafte Gericht. Das frische Grün auf Fleisch und Beilagen, im Salat oder in der Suppe macht die tägliche Komposition aus der Küche noch appetitlicher, sie geben als Gewürz den Speisen das besondere Etwas und ihre heilende Wirkung ist den Menschen schon von jeher bekannt. Schon in 60 000 Jahre alten Gräbern wurden Samen von Heilkräutern gefunden.

Im eigenen Garten lassen sich auch in unseren Breiten sehr gut zahlreiche Küchenkräuter ziehen, die vom Frühling bis in den Herbst immer frisch gepflückt werden können, was sie besonders schmackhaft sein lässt. Schon kurz nach dem letzten Schnee sieht man die zarten Spitzen des Schnittlauchs aus der Erde drängen. Petersilie und Thymian, Minze, Zitronenmelisse, Salbei und Rosmarin sind nur einige Beispiele aus einem breiten Angebot von Gewürzkräutern, die sich in den heimischen Gärten manchmal sogar im Übermaß ausbreiten, wenn ihnen nicht Einhalt geboten wird. So kann die Zitronenmelisse schon einmal ein ganzes Gemüsebeet überwuchern und auch der Schnittlauch sorgt ganz von allein für seine Verbreitung. Ist das Suppenkraut Liebstöckel erst einmal gut verwurzelt, so entwickelt es sich rasch zu einem kleinen Busch. Basilikum allerdings ist etwas schwieriger groß zu ziehen, da er eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Schnecken auszuüben scheint. Für diese wohlriechende, grün-blättrige Pflanze ist ein Kräuterkasten auf dem Balkon ein wesentlich sicherer Ort. Manche Kräuter kommen problemlos in jedem Frühling wieder, egal wie eisig der Winter war, andere, wie der Rosmarin, müssen jedes Jahr neu gepflanzt oder im Warmen überwintert werden.

Sehr schön ist eine Kräuterspirale, die im Garten an einem windgeschützten und sonnigen Platz – möglichst nah bei der Küche – dreidimensional aus Steinen angelegt wird. Die Steine speichern die Sonnenwärme und geben sie an den Boden ab. Unterschiedliche, feuchte und trockene Zonen innerhalb dieses Steingebildes werden den Standortansprüchen einer Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Klimazonen gerecht. Scheint im Sommer die Sonne auf diese Kräuterkultur, so entströmt ihr ein herrlicher Duft, der Sie schon einmal im Geiste in die südfranzösische Provence oder in die Toskana versetzen kann. Gartenkräuter können Sie immer frisch ernten, da aber meist wesentlich mehr wächst, als eine durchschnittliche Küche verbrauchen kann, lässt sich hier gut ein Vorrat für den Winter anlegen. Ob getrocknet und in lichtundurchlässigen Behältnissen aufbewahrt, oder gebrauchsfertig geschnitten und eingefroren, hängt von den einzelnen Sorten und Gebrauchsarten ab. Minze für den Tee wird in Büscheln zum Trocknen aufgehängt und am anschließend in Dosen verwahrt. Dill, Schnittlauch und Petersilie dagegen können am besten gefroren überwintert werden und.

Auch ganz ohne Garten muss niemand auf frische Kräuter verzichten. Viele Gewürzpflanzen, wenn sie nicht übermäßig viel Platz benötigen, entwickeln sich auch im Balkonkasten oder sogar auf der Fensterbank in der Küche wunderbar. Ein warmes Fenster kann sogar während des Winters manchen Kräutern gerecht werden. Das bringt mehrere Vorteile mit sich: Sie sehen als Zimmerpflanzen schön aus, bringen eine Ahnung von Frühling und Sommer in die Wohnung und sind immer da, wenn sie zum Kochen benötigt werden. Und sie sind hundertprozentig sicher vor den langsamen aber gefräßigen Todfeinden jeden Gärtners.

(c) Pictures: photocase.com [himberry] (1)

 

© 2022 www.pflanzen-holland.de