Pflanzen Holland

Wir lieben Pflanzen

Pflanzen online bestellen

Für Sie zum besten Preis im Netz

Wir vergleichen die Preise der besten Pflanzenversender und Gartenshops im Internet.

  • Pflanzen Holland: Bestellen bei den besten Pflanzenshops
  • Gartenversand Produkte
  • Garten Tipps
  • Kontakt
  • Impressum

zurück

Interessantes

  • Zwiebeln
  • Garten richtig vermess...
  • Was blüht im Herbst
  • Mandelbaum im Frühling
  • Der Bonsai
  • Die Flower-Power Geranie
  • Erdloses Grün: die Fas...
  • Obst und Gemüse im Her...
  • Dem Wuchern keine Chan...
  • Auch unter Bäumen herr...

Sonstiges

  • Kooperation
  • Empfehlungen

Tags

balkon beet blättern blüten duft farbe früchte garten geben geranien jahre mix pflanze rosen schnittblumen sommer sorte terrasse topf winter

So frieren Sie Gemüse richtig ein

 

Gemüse Samen ist alles was Sie brauchen, um nach einigen Monaten einen tollen Gemüsegarten zu besitzen. Gemüse schmeckt nicht nur toll, wenn es frisch verzehrt wird. Tiefgekühlt und eingefroren, ist es auch zu späteren Zeitpunkten sehr schmackhaft und ergibt eine tolle Beilage zu den meisten Gerichten. Das dieses leckere Essen einst lediglich Gemüse Samen war, wird spätestens dann vergessen sein. Wer Gemüse richtig einfrieren will, sollte ein paar Tipps beachten.

Sauber, frisch, gereift und in Stücke zerteilt ist leider nur bei wenigen Gemüsesorten alles was Sie tun müssen. Spargel, Kürbis oder Zucchini mögen damit zufrieden sein. Die meisten Gemüse müssen jedoch einige Minuten in kochendes Wasser getaucht werden. Das nennt man das Blanchieren. Anschließend wird das Gemüse sofort unter kaltem Wasser herunter gekühlt. Danach ist es zum Abpacken und Einfrosten bereit.

Wichtig ist es jedoch das Gemüse mit dem eiskalten Wasser nicht länger als maximal 2 Minuten herunterzukühlen. Ansonsten gehen zu viele wertvolle Inhaltsstoffe, die dem Gemüse mit erhalten bleiben sollen, in das Wasser mit über. Als Alternative zum Abkühlen, kann das Gemüse auch auf einem Blech ausgelegt werden, so dass es zügig abdampfen kann. Wenn man die einzelnen Gemüsestückchen ausgebreitet einfrostet, ist es später leichter sie in einzeln entnehmbare Portionen aufzuteilen. Das ist besonders hilfreich, wenn es selbst angebautes Mischgemüse zum Essen geben soll und Sie von verschiedenen Gemüsearten die gleiche Menge benötigen. Je nachdem, ob verschiedene Gemüsesorten gleichzeitig in Ihrem Garten reifen, können Sie entsprechende Gemüsemischungen natürlich auch vor dem Einfrieren zusammenstellen.

Die Blanchierzeiten sind für die meisten Gemüsearten gleich, so dass es kein Problem darstellt, sie gleichzeitig ins Kochwasser einzutauchen. Folgende Gemüsearten haben eine Blanchierzeit von zwei Minuten: Brokkoli, Erbsen, Blumenkohl in Stücken, Möhren in Scheiben, Kohlrabi, Maiskörner. Ausnahmen sind lediglich ganze Bohnen, die Sie 3 Minuten im Kochwasser lassen sollten, sowie Viertel vom Fenchel die sogar ganze vier Minuten brauchen. Die meisten Arten von Gemüse erhalten Sie als Gemüse Samen in unserem Pflanzen Shop.

(c) Pictures: photocase.com (1)

 

© 2022 www.pflanzen-holland.de