Interessantes
Sonstiges
Gartenpflege nach dem heissen Sommer
Der August ist ein vielseitiger Monat für Obst und Gemüse. Zum einen ist es ein angebrachter Erntemonat für die meisten Obst und Gemüse Sorten. Andererseits kann man einige Sorten auch noch einmal Pflanzen. Natürlich gibt es auch Sorten, die früher oder später erntereif sind, aber der Großteil ist im August so reif, dass wenn er nicht abgeerntet wird am Baum oder Strauch verfault.
Bei Salat kommt es auf die Sorte an und wann er reif sein soll. Wenn Sie im Herbst Salat ernten wollen, können Sie Kopf- und Eisbergsalate von Anfang bis Mitte August noch säen. In den kommenden Monaten dauert die Reifephase zu lange, um ihn noch einmal ernten zu können. Es empfiehlt sich daher, nur noch heranwachsende Salatpflanzen zu nehmen. Wer seinen Salat dennoch selber säen möchte, sollte schnell wachsenden Schnitt- und Pflücksalat nehmen, denn der kann bis September gesät werden.
Wer gerne Erdbeeren aus dem eigenen Garten isst, kann dies von Mai bis Juni oft tun. Sie müssen keine Angst haben, dass damit nach diesen schönen Monaten Schluss ist. Erdbeeren kann man im August noch einmal pflanzen. So hat man ein paar Monate länger was von ihnen. Es dürfen nur keine Dauerunkräuter vorhanden sein und der Boden muss feucht sein. Außerdem dürfen Erdbeeren nicht zu tief in die Erde gesetzt werden, weil sie sonst verfaulen.
Gurkenliebhaber sollten ihr Gurkengemüse oft ernten, denn davon wachsen sie besser. Die Pflanze bildet mehr Samen, wenn sie regelmäßig gepflügt wird. Im Herbst stellt diese Pflanze die Gurkenproduktion von ganz alleine ein. Gurken brauchen zusätzliche Standfestigkeit. Wenn Sie den Boden um die Stängelbasis etwas anhäufen, fördert das gleichzeitig die Wurzelbildung. Bei Tomaten Kohl und Bohnen wirkt sich die Methode des Bodenanhäufens auch positiv auf die Pflanzen aus.
(c) Pictures: Photocase.com (1, 2, 3)