Pflanzen Holland

Wir lieben Pflanzen

Pflanzen online bestellen

Für Sie zum besten Preis im Netz

Wir vergleichen die Preise der besten Pflanzenversender und Gartenshops im Internet.

  • Pflanzen Holland: Bestellen bei den besten Pflanzenshops
  • Gartenversand Produkte
  • Garten Tipps
  • Kontakt
  • Impressum

Pflanzen

  • Balkon & Terasse (124)
  • Bäume (31)
  • Gewächse (448)
  • Gräser und Farne (7)
  • Hecken (13)
  • Pflanzenzwiebeln (56)
  • Rasen (2)
  • Rosen (106)
  • Sträucher (46)
  • Zimmerpflanzen (10)

Obst & Gemüse

  • Gartenkräuter (9)
  • Beeren (21)
  • Hülsenfrüchte (57)
  • Knollen und Wurzeln (20)
  • Obstpflanzen (24)
  • Pilze (5)
  • Blattgemüse (22)
  • Gemüse mit Früchten...
  • Kohlgemüse (6)

Gartenzubehör

  • Behälter (4)
  • Beleuchtung (2)
  • Bewässerung (3)
  • Dekoration (14)
  • Dünger (45)
  • Geräte (8)
  • Futter (2)
  • Zubehör (60)

Tags

april art august aussaat balkon balkonkästen beet begonien blau blumen blättern blüht blüten blütenblätter boden buschbohne bäumen clematis dahlien duft durchmesser dünger erde ernte erntezeit ertrag f1-hybride farbe folie form freiland freude frost früchte frühjahr fuchsie garten geben gelber gemüse geranien geschmack großblumige größe haus hecken herbst hortensie höhe ideal jahre juli juni kletterpflanze knolle kollektion kombination kultur kübel lilie länge mai meter mischung mitte mix märz möhren oktober petunien pflanze platz rasen resistent riesen rosen roter salat schnittblumen schöne seiden september sommer sonne sorte stamm staude stiel sträuchern stück terrasse tomaten topf vase wasser winter winterharte wochen wurzeln zimmerpflanze

Garten Messen und Ausstellungen

Sie lieben Ihren Garten und suchen neue Trends in der Gartengestaltung? Dann könnten eine Messe oder ein Gartentag Ihnen neue Impulse geben. Im Frühling 2006 gibt es eine ganze Reihe davon. Wir stellen ihnen einige vor: Vielleicht bekommen Sie ja Lust auf einen Besuch?

Weiter

Schnitt Termine im März

Der März ist ideal, um seinen Garten den nötigen Schnitt zu verpassen, damit im Sommer wieder alles schön blüht. Besonders Frühlings-Zaubernuss, Kornelkirsche oder Seidelbast werden es Ihnen danken, wenn Sie bereits im März die nötigen Teile abschneiden.

Weiter

Frühblüher - Frühling von Anfang an

Wer sehnt sich im Frühjahr nicht nach blühenden Gärten? Der Winter räumt das Feld, der Garten wird grün und sofort zeigen sich erste Blumen in ihrer ganzen Pracht. Aus Grün wird dann Bunt. Welche Pflanzen aber sind es, die den Garten derart früh farbenfroh werden lassen?

Weiter

Rosen fit für den Frühling machen

Pflanzt man Rosen neu, sollte man darauf achten, dass der Boden gut aufgelockert ist. Rosen mögen ton- und lehmhaltige Erde und einen hellen, sonnigen Ort. Beim ersten Anpflanzen der Rosen, kann man auch verrotteten Mist oder Kompost in die oberen zehn Zentimeter der Erde hinzugeben.

Weiter

Gartenarbeiten im Frühling

Ab März beginnen die Frühlingsarbeiten im Garten. Wir geben Ihnen einen kurzen Abriss der möglichen Aufgaben, die nun anfallen.

Weiter

Seien Sie lieb zu Ihrem Rasen

Ein schöner Rasen macht einfach Spaß. Sein Grün bietet etwas fürs Auge, er trägt Liegestühle, Holzkohlegrills und bietet Raum für Federball und andere Spiele. Sorgen Sie dafür, dass er so schön bleibt. Dann bleibt auch der Spaß erhalten.

Weiter

Im Frühjahr gepflanzte Zwiebeln und Knollen

Der Frühling ist die richtige Zeit, um Knollen und Blumenzwiebeln zu pflanzen, damit auch der Sommergarten zum blühenden Genuss wird: Ananasblumen oder Dahlien könnten ihn zieren.

Weiter

Gegen die Schädlinge im Frühling

Gartenarbeit im Frühjahr bedeutet auch, Abwehrkämpfe gegen Schädlinge zu führen. Wir zeigen Ihnen einige der Schädlinge und Wege, wie Sie effektiv gegen sie vorgehen können.

Weiter

Garten in ein Wohlfühlzimmer verwandeln

Gärten werden heutzutage gern mit Begriffen wie Outdoor-Wohnen oder Wohlfühlraum umschrieben. Sie sind Plätze, um Kraft zu schöpfen, Sonne zu tanken und das Leben zu genießen. Sie kunstvoll zu gestalten, steigert den Genuss. Einige Tipps helfen bei diesem Vorhaben.

Weiter

Amaryllis

Die Amaryllis gehört zu den Zwiebelblumen. Sie hat eine farbenfrohe und große Blüte. Hippeastrum ist der botanische Name für die Amaryllis und stammt aus dem Griechischen. Hippeos bedeutet Ritter und astron heißt Stern. Daher kommt auch die deutsche Bezeichnung Ritterstern.

Weiter

Beratungsservice für Teichfreunde

Gartenteichfreunde aus Österreich und Deutschland, können sich jetzt von über 200 kompetenten Oase-Teichfreunden beraten lassen.

Weiter

Farbenfrohe Aster Sorten für den Herbst

Staudenastern gehören zu der Familie der Korbblütler und werden in drei Gruppen geteilt. In Vorsommerblüher, Sommerblüher und Herbstastern. Die Herbstastern werden auch noch mal unterteilt in Kissenaster, Glattblattaster, Raublattaster, Myrtenaster und Weiße Herbstaster.

Weiter

Kräuter aus dem eigenen Garten

Kräuter sind hervorragend geeignet zum Verfeinern von Mahlzeiten. Man kann sie allerdings auch zum Dekorieren von Räumen verwenden. Denn manche Kräuter haben einen angenehmen Eigengeruch. Zum Verzieren von Gartensträußen sind sie auch gut geeignet. Bei guter Pflege sind Kräuter vielseitig einsetzbar.

Weiter

Kur für den Rasen

Im April ist es an der Zeit, dem Rasen mal eine richtige Kur zu gönnen.

Weiter

Koniferen pflegen

Das Wort Konifere stammt aus dem Lateinischen und leitet sich vom Wort "conifera" ab, was soviel wie Zapfenträger bedeutet. Einige der Baumriesen gehören zu dieser Gruppe.

Weiter

Seite 1 von 4

1 [2]. . .[4] Seite vor
 

© 2010 www.pflanzen-holland.de